Comfort Bowl mit Looye Honigtomaten, Süßkartoffeln, Quinoa, knusprigen Kichererbsen, gerösteten Weintrauben, Ziegenkäse und Tahini-Zitronen-Dressing
Zubereitungszeit30 Minuten
Zurück im Alltag – ein bisschen Komfort tut immer gut. Dieses Gericht ist zwar ein klein wenig aufwendiger, aber super machbar – und absolut lohnenswert! Süßkartoffeln und Quinoa bilden die Basis, dazu Looye Honigtomaten und geröstete Weintrauben für die Frische Note, Ziegenkäse für die Würze und knusprige Kichererbsen für den Extra-Crunch. Warum nicht gleich eine doppelte Portion zubereiten? So haben Sie für den nächsten Tag bereits ein leckeres Mittagessen.
Ich möchte dieses Gericht machen für
Zurück im Alltag – ein bisschen Komfort tut immer gut. Dieses Gericht ist zwar ein klein wenig aufwendiger, aber super machbar – und absolut lohnenswert! Süßkartoffeln und Quinoa bilden die Basis, dazu Looye Honigtomaten und geröstete Weintrauben für die
Die Schalotten in Ringe schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Den Apfelessig oder Weißweinessig mit dem Wasser und dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich dieser aufgelöst hat. Die warme Essigmischung über die Schalotten geben und mindestens 15 Minuten stehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf einem Backblech verteilen.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In einer Schüssel mit etwas Olivenöl und Kreuzkümmel mischen. Auf einem zweiten Backblech verteilen. Beide Bleche 25-30 Minuten in den Ofen schieben, zwischendurch alles etwas umrühren.
In einer kleinen Auflaufform Balsamicoessig, 3 EL Olivenöl, gepressten Knoblauch, Fenchelsamen sowie Salz und Pfeffer vermischen. Die Traubenbeeren hinzufügen und vorsichtig untermischen. Im Ofen 15 Minuten lang mitrösten Die Marinade wird anschließend für das Dressing verwendet.
Die Looye Honigtomaten halbieren. Blattspinat feinschneiden.
Quinoa gemäß Packungsangabe zubereiten und anschließend abgießen.
Die Sesampaste in einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft mischen. Nach und nach etwas Wasser hinzufügen, bis die Masse schön cremig ist. Die gerösteten Weintrauben aus der Auflaufform nehmen und die übrig gebliebene Marinade unter das Tahini-Dressing mischen.
Das Quinoa auf 4 tiefe Teller oder Schalen verteilen. Jeweils Spinat, Süßkartoffel, Kichererbsen, Honigtomaten und Weintrauben dekorativ in kleine Häufchen darauf anrichten. Tahini-Dressing gleichmäßig darüber verteilen und mit zerbröseltem Ziegenkäse und den marinierten Schalotten toppen.