Geflochtene Mini-Strudel mit Joyn Tomaten, Salsiccia und Schwarzkohl
Zubereitungszeit60 Minuten
Hättest du gedacht, dass der Strudel seinen Ursprung in Arabien hat? Dort wurde das süße, hauchdünne Gebäck mit Rosenwasser und Orangenöl aromatisiert und gelangte später über die Türkei nach Europa. Heute sind Strudel aus der europäischen Küche nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn kaum ein Teig ist so vielseitig einsetzbar wie Strudel- oder Blätterteig. Er kann Beilage, Suppeneinlage, Hauptspeise und Dessert sein, und bei der Füllung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auf der Suche nach der perfekten Strudelfüllung mit Joyn Tomaten kamen wir an italienischer Salsiccia nicht vorbei. Ihr intensiver, würziger Geschmack aus süßen Fenchelsamen, mediterranen Kräutern und pikanten Aromen ist eine wunderbare Ergänzung zur warmherzigen Tiefe der Tomaten. Je nach Gewürzmischung ist Salsiccia süßlich, scharf oder mild – du kannst also nach Belieben wählen. Abgerundet wird das mediterrane Profil mit nussig-pfeffrigen Noten von Schwarzkohl, dessen Aromen an Brokkoli erinnern. Auch er ist eine beliebte Zutat in der italienischen Küche.
Ich möchte dieses Gericht machen für
Zubereitung
Die Füllung zubereiten: Einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Lauch, Thymian, Rosmarin und Salbei mit einer Prise Salz in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze 8–10 Minuten lang andünsten, bis die Zwiebel glasig ist.
Die Joyn Tomaten in dünne, halbe Scheiben schneiden. 24 schöne halbe Scheiben für die Füllung beiseitelegen. Die restlichen Tomaten würfeln
Das Tomatenmark, die Tomatenwürfel und die gemahlenen Kreuzkümmelsamen in die Pfanne dazugeben und alles kurz anbraten.
Das Innere der Salsiccia in die Pfanne geben und alles braten, bis die Wurst vollständig durchgegart ist. Die Wurst mit einer Kelle oder einem Pfannenwender zerkleinern. Dann die Austernpilze, den Schwarzkohl und den Knoblauch dazugeben und braten, bis die Pilze weich sind und der Schwarzkohl geschrumpft ist. Thymian, Rosmarin und Salbei aus der Pfanne nehmen. Die Mischung zum Abkühlen beiseite stellen.
Ofen auf 200 °C vorheizen.
Frischen Blätterteig ausrollen und jede Platte in vier Teile teilen. Etwas von der Hackfleischmischung auf dem mittleren Drittel des Blätterteigs verteilen, dabei die Ränder frei lassen. 3 Scheiben Joyn Tomaten in einem Dachziegelmuster auf die Hackfleischmischung legen. Auf beiden Seiten der Füllung etwa 2 cm breite Einschnitte vornehmen. Dadurch entstehen auf jeder Seite etwa 5 waagerechte Streifen. Falte den Blätterteig mit den Streifen abwechselnd geschlossen (wie ein Zopf), bis alle Streifen verflochten sind. Drücke die Ränder fest an. Falls nötig, befeuchte deine Finger mit etwas Wasser, damit der Teig gut haftet. Wiederhole dies, bis du den gesamten Blätterteig aufgebraucht hast.
Lege die Mini-Strudel auf das Backblech und bestreiche die Oberseite der Mini-Strudel mit einem verquirlten Ei, damit sie schön glänzen. Backe sie 20–25 Minuten lang im Ofen (oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist).
Bereite den Salat zu: Mische Rucola, Honigtomaten, rote Zwiebeln und geröstete Kerne in einer Schüssel. Beträufle alles mit Balsamico-Essig und einem Schuss Olivenöl extra vergine und mische alles gut durch. Schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
Serviere die Mini-Strudel mit dem Salat als Beilage. Genieße dieses herzhafte Gericht und den frischen, leckeren Salat!