Hausgemachte Cannelloni mit gegrillter Aubergine, Joyn Tomatensauce, Fetakäse und frischer Minze

Hausgemachte Cannelloni mit gegrillter Aubergine, Joyn Tomatensauce, Fetakäse und frischer Minze

Zubereitungszeit50 Minuten

Cannelloni gehören bei den meisten Menschen nicht zum üblichen Pasta-Portfolio. Zu Unrecht, finden wir! Die schmackhaften Teigröllchen kannst du sogar ganz einfach selber machen (am besten geht das mit einer Nudelmaschine)! Cannelloni bekamen ihren Namen vom italienischen Wort „canna“, was „Rohr“ bedeutet. Cannelloni bedeutet also übersetzt „kleine Röhrchen“. Erfunden wurden die Cannelloni 1907 vom italienischen Koch Nicola Federico in Sorrent, wo er im Restaurant „La Favorita“ die berühmten Nudeln erstmals hergestellt hat. Schnell waren sie äußerst beliebt und eroberten von dort aus ganz Italien. Folgende Aspekte machten Cannelloni zu einem Must-Have für „Joyn the Club“: (Fast) Alle lieben sie, die Zubereitung ist einfach und mit ein paar kleinen Twists wird aus einem Klassiker ein echtes Chef-Gericht. Unsere Interpretation der Cannelloni lebt von den wunderbaren Röstaromen der Auberginen, orientalischen Würznoten von Kreuzkümmel und Minze sowie der salzigen Cremigkeit von Fetakäse. Viel Spaß beim Nachkochen!

Ich möchte dieses Gericht machen für

Hausgemachte Cannelloni mit gegrillter Aubergine, Joyn Tomatensauce, Fetakäse und frischer Minze
  • Zubereitung

    1. Bereite die Nudeln zu: Mische das Semolina, das Mehl und das Salz in einer Schüssel. Gib das Eigelb hinzu, füge nach und nach das Wasser hinzu und knete alles zu einem festen Teig. Sollte der Teig noch zu trocken sein, füge teelöffelweise Wasser hinzu, bis er eine gleichmäßige Konsistenz hat. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lass ihn 30 Minuten ruhen.

    2. Den Boden der Tomaten kreuzweise einschneiden. Tauche die Tomaten dann für 30 Sekunden in reichlich kochendes Wasser und schrecke sie sofort in Eiswasser ab. Entferne die Haut, schneide sie in Viertel, entferne die Kerne und würfle das Fruchtfleisch grob.

    3. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze in einer geräumigen Pfanne. Dünste die roten Zwiebeln 8-10 Minuten lang an, bis sie weich sind. Knoblauch, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzugeben und kurz anbraten. Sardellenfilets hinzufügen und im Öl zergehen lassen. Die gehackten Joyn Tomaten dazugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Abschmecken und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

    4. Die Auberginenscheiben beidseitig mit Salz bestreuen. 20 Minuten ziehen lassen und überschüssige Feuchtigkeit mit Küchenpapier abtupfen. Eine Grillpfanne auf großer Flamme erhitzen. Auberginenscheiben mit 1 Esslöffel Olivenöl bestreichen und auf beiden Seiten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. An die Seite stellen.

    5. Mische den Feta mit dem Ricotta und der fein gehackten Minze. Gib etwa die Hälfte der Tomatensauce hinzu – so wird die Füllung besonders aromatisch und bekommt eine gute Konsistenz.

    6. Rolle den Nudelteig aus. Anschließend mit einer Nudelmaschine in dünne Blätter vierteln und in rechteckige Stücke von etwa 10 x 15 cm schneiden (ungefähr auf Einstellung 6). Solltest du keine Nudelmaschine haben, kannst du den Teig vierteln und anschließend ca. 1 mm dick ausrollen. Blätter kurz in Salzwasser kochen (ca. 1-2 Minuten), bis sie anfangen zu schwimmen. Lass die Nudelblätter auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen.

    7. Jetzt kannst du die warmen Nudelblätter füllen: Lege die Auberginenscheiben auf das Nudelblatt, bestreiche sie mit der cremigen Feta-Füllung und rolle sie fest auf. Anrichten, mit der restlichen warmen Tomatensoße abschließen und mit frischer Minze und Chiliflocken garnieren. Sofort servieren. Erfreue dich an deiner selbst gemachten Pasta und genieße die üppigen Aromen!

© 2025 Looye Kwekers