Joghurt-Bowl mit Looye Honigtomaten, Hackbällchen, Bimi und Granatapfelkernen
Zubereitungszeit35 Minuten
Zurück zum Alltag kann auch überraschend lecker sein. Diese Bowl steckt voller Gemüse und ist einfach zuzubereiten. Die süßen Looye Honigtomaten mit im Nachhall einer frischen, leicht säuerlichen Note sorgen für einen ausgewogenen Geschmack neben den würzigen Hackbällchen, dem knackigen Bimi und den saftigen Granatapfelkernen. Perfekt für die Feierabendküche oder als nahrhaftes Mittagessen.
Ich möchte dieses Gericht machen für
Joghurt-Bowl mit Looye Honigtomaten, Hackbällchen, Bimi und Granatapfelkernen
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Das Hähnchenhack mit dem Ei, 1 gepressten Knoblauchzehe, 1 gehackten roten Zwiebel, 1 Esslöffel Garam Masala, 1 Esslöffel Kreuzkümmelpulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20-25 Minuten lang im Ofen backen.
Den Bimi auf das zweite Backblech legen, mit etwas Olivenöl, alz und Pfeffer mischen und die letzten 15 Minuten mit in den Ofen geben.
Für den Salat die Looye Honigtomaten in kleine Würfel schneiden und die übrige Zwiebel hacken. Zusammen mit ½ Esslöffel Kreuzkümmelpulver, dem Limettensaft und 1 Esslöffel Olivenöl vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit einer Gabel etwas auflockern.
Den restlichen Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die halbe Chilischote entkernen und fein schneiden.
Die Pfanne auf niedrige Hitze stellen und darin 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen. Eine Minute anschwitzen, aber nicht anbrennen lassen.
Anschließend die Chilischote und ein halber Esslöffel Garam Masala hinzufügen und die Pfanne vom Herd nehmen, sobald der Knoblauch goldbraun wird. Etwas abkühlen lassen. Den gesamten Inhalt der Pfanne zum Joghurt geben und vorsichtig umrühren.
Mit etwas Salz und Zitronensaft abschmecken
Den Joghurt gleichmäßig auf einer Platte verteilen, den Honigtomatensalat, Bimi und die Hackbällchen darüber geben. Mit Granatapfelkernen und nach Belieben etwas grob gehacktem Koriander garnieren. Mit warmem Naan-Brot servieren.