Kürbis-Shakshuka mit Looye Joyn Tomaten, 'Nduja und Feta
Zubereitungszeit60 Minuten
Zurück zum Alltag heißt auch, sich Zeit für Komfort zu nehmen. Die Zubereitung dieser Kürbis-Shakshuka ist vielleicht etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die aromatischen Looye Joyn Tomaten, die würzig-pikante 'Nduja-Streichwurst und der cremige Feta ergeben ein reichhaltiges Gericht, das dennoch gesund ist. Perfekt für ein entspanntes Wochenende oder um Gäste zu verwöhnen.
Ich möchte dieses Gericht machen für
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Den Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Olivenöl besprenkeln, mit Ras el-Hanout, Za'atar und Paprikapulver würzen und alles gut mischen.
Den Kürbis 40 Minuten lang im Ofen rösten. Anschließend etwas abkühlen lassen und zusammen mit den Aprikosen, Salz und Pfeffer pürieren.
In der Zwischenzeit die Looye Joyn Tomaten in sehr kleine Würfel schneiden. Auch die geröstete Paprika in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel abziehen und fein schneiden, Knoblauch pressen. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und ca. 5 Minuten lang anbraten. Anschließend das Kürbispüree, die Tomaten- und Paprikawürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
Mit einem Löffel sechs Mulden in die Shakshuka-Masse drücken. Jeweils ein Ei trennen, das Eiweiß langsam in die Mulde gleiten lassen, das Eigelb beiseitestellen.
Den Deckel auf die Pfanne legen, damit das Eiweiß stocken kann.
Die ’Nduja nach und nach mit etwas Olivenöl verrühren, bis eine cremig-flüssige Masse entsteht.
Bereidingstip
TIPP: 'Nduja ist eine würzig-pikante streichfähige Schweinswurst aus Kalabrien, Süditalien und in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Die Petersilie fein hacken und den Feta in Würfel schneiden.
Sobald das Eiweiß in den Mulden gestockt ist, vorsichtig jeweils ein Eigelb hinzufügen und mit etwas Salz bestreuen. Nach 1 Minute den Herd ausschalten und noch 2 Minuten ruhen lassen.
Das Gericht mit Feta, 'Nduja-Öl und Petersilie abrunden. Mit warmen Pitabrötchen servieren.